Produkt zum Begriff Leitende:
-
Wahlrecht und Parteiensystem (Nohlen, Dieter)
Wahlrecht und Parteiensystem , Inwiefern formen Wahlrecht und Wahlsystem die Parteiensysteme? Lassen sich gesetzmäßige Beziehungen feststellen? Welche Bedeutung kommt den gesellschaftlichen und politischen Kontexten zu? Zur Prüfung dieser kontrovers diskutierten Fragen dienen theoretische und methodologische Überlegungen und systematisch vergleichend ausgewertete historisch-empirische Erfahrungen aus liberalen Demokratien weltweit. Daraus lassen sich Folgerungen für Wahlsystemreformen ziehen. Das Buch versteht sich als umfassende Einführung in die Lehre von den Wahlsystemen. Die Neuauflage dieses Standardwerks der Wahlsystemforschung in Deutschland hält neuere politische und wahlrechtliche Weiterentwicklungen nach. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 8. aktual. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230925, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Uni-Taschenbücher#1527#, Autoren: Nohlen, Dieter, Edition: REV, Auflage: 23008, Auflage/Ausgabe: 8. aktual. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 613, Abbildungen: 5 schwarz-weiße Abbildungen, 68 Tabellen, Keyword: BRD; Bundeskanzler; Bundespräsident; Bundesrat; Bundestag; Bundestagswahl; CDU; CSU; Demokraten; Demokratie; Demokratiegeschichte; Europawahl; FDP; Grüne Partei; Labour; Landtagswahl; Lehrbuch; Linke; Mehrheitswahlrecht; Parlament; Partei; Parteien; Pluralismus; Politik; Politikwissenschaft; Proporzregel; Präsidentialismus; Repräsentationsprinzip; Republikaner; SPD; Tories; Verhältniswahlrecht; Volksvertreter; Wahlrechtsreform; Wahlsystem; Weimarer Republik; Zweiparteiensystem; parlamentarische Demokratie; Überhangmandate, Fachschema: Innerparteilich~Partei (politisch)~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~System (politisch, gesellschaftlich, wirtschaftlich)~Verfassung~Wahl - Wahlrecht, Fachkategorie: Wahlen und Volksabstimmungen~Politische Parteien, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: TB/Politikwissenschaft, Fachkategorie: Verfassung: Regierung und Staat, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Länge: 182, Breite: 120, Höhe: 44, Gewicht: 692, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 6356710, Vorgänger EAN: 9783825240509 9783825215279 9783866496903 9783810038678 9783810014658, eBook EAN: 9783838561332, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 € -
Iller elektrisch leitende Innenschuhe Leiternfüße 75x22 mm
Lieferung paarweise inkl. Befestigungsmittel und Aufkleber "EX"
Preis: 41.00 € | Versand*: 4.95 € -
GEBRAUCHT Anstöße Politik Demokratie und Partizipation: Themenheft - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: -, Preis: 5.49 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: GEBRAUCHT Anstöße Politik Demokratie und Partizipation: Themenheft - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 5.49 € | Versand*: 1.99 € -
Kärcher ABS nicht leitende Medien Tact2 + Ap
Eigenschaften: UBS nicht leitende Medien, für einmotorige, gewerbliche NT- Tact-Varianten, zur Abschaltung bei nicht leitenden Flüssigkeiten wie Kühlschmier- und Schneidöle, Speiseöl und Kochfette, Erodieröle, Fett- Ölwassergemische, etc oder als zusätzliche Sicherheit in Kombination mit Abschaltelektroden
Preis: 119.90 € | Versand*: 0.00 €
-
"Warum ist das Wahlrecht wichtig für die Demokratie?"
Das Wahlrecht ermöglicht den Bürgern, ihre Vertreter in der Regierung zu wählen und somit Einfluss auf politische Entscheidungen zu nehmen. Es fördert die Partizipation und die Meinungsfreiheit in einer Gesellschaft. Ohne Wahlrecht wäre eine Demokratie nicht möglich, da die Bürger keine Möglichkeit hätten, ihre Interessen und Werte zu vertreten.
-
Wie können Bürgerinnen und Bürger in einer Demokratie ihr Wahlrecht ausüben? Was sind die Voraussetzungen, um an Wahlen teilzunehmen?
Bürgerinnen und Bürger können ihr Wahlrecht in einer Demokratie durch die Teilnahme an Wahlen ausüben, indem sie ihre Stimme für Kandidaten oder Parteien abgeben. Voraussetzungen für die Teilnahme an Wahlen sind die Vollendung des 18. Lebensjahres, die deutsche Staatsbürgerschaft und die Eintragung im Wählerverzeichnis der jeweiligen Gemeinde.
-
Was sind die Grundvoraussetzungen, um in einem demokratischen Land ein aktives Wahlrecht auszuüben?
Die Grundvoraussetzungen für die Ausübung eines aktiven Wahlrechts in einem demokratischen Land sind die Staatsbürgerschaft, das Mindestalter für die Wahlteilnahme und die Registrierung im Wählerverzeichnis. Nur Bürger, die diese Kriterien erfüllen, können an Wahlen teilnehmen und somit ihre politische Stimme abgeben.
-
Wie kann die Politik Mitbestimmung und Partizipation der Bürgerinnen und Bürger stärken?
Die Politik kann Mitbestimmung und Partizipation der Bürgerinnen und Bürger stärken, indem sie transparenter und bürgernäher kommuniziert. Außerdem können Bürgerbeteiligungsverfahren wie Bürgerforen, Bürgerentscheide oder Online-Plattformen eingeführt werden. Zudem ist es wichtig, dass politische Entscheidungen auf die Bedürfnisse und Meinungen der Bürgerinnen und Bürger eingehen.
Ähnliche Suchbegriffe für Leitende:
-
Luxemburg 2019 2-Euro-Münze "100 Jahre Allgemeines Wahlrecht in Luxemburg"
Luxemburg feiert 100 Jahre allgemeines Wahlrecht für Frauen und Männer: Aus diesem Anlass gab das Großherzogtum 2019 eine 2-Euro-Gedenkmünze heraus.Mit dem Ende des Ersten Weltkriegs bekam die Frauenbewegung in vielen Ländern deutlich mehr Mitbestimmung als bisher. Auch in Luxemburg wurde deshalb am 16. Oktober 1919 das allgemeine Wahlrecht eingeführt. Dies war ein großer Schritt für die Demokratie des Landes, denn zuvor waren lediglich 25% der Männer wahlberechtigt. Den 100. Jahrestag des allgemeinen Wahlrechts feiert Luxemburg 2019 mit einer 2-Euro-Gedenkmünze, auf der neben dem Porträt des amtierenden Großherzogs Henri eine Wahlurne mit Stimmzettel zu sehen ist. Mit der Einführung des allgemeinen Wahlrechts gehörte Luxemburg zu den Vorreitern der Gleichberechtigung: Nur in neun europäischen Ländern, darunter auch Deutschland, konnten Frauen bereits vor 1919 wählen.Sichern Sie sich Ihr Exemplar als Teil Ihrer 2-Euro-Sammlung!
Preis: 10.99 € | Versand*: 6.95 € -
Finnland 2024: 2 Euro-Gedenkmünze "Wahlen & Demokratie"
Feiern Sie die Demokratie mit der einzigartigen 2 Euro Gedenkmünze Finnland 2024 "Wahlen & Demokratie"! Im Jahr 2024 ehrt Finnland mit einer speziellen 2 Euro Gedenkmünze das fundamentale Thema "Wahlen und Demokratie". Eine Chance für Sammler und Bewunderer symbolischer Münzkunst, ein Stück finnischer Geschichte und demokratischer Werte in Händen zu halten. Daten und Fakten im Überblick Das beeindruckende Design der Münz-Vorderseite wurde von dem Künstler Hannu Jasoni Veijalainen entworfen und stellt acht stilisierte Stimmzettel in geometrischen Formen dar. Sie symbolisieren die Vielfalt und Verbundenheit mit der Demokratie. Zentral präsentiert sich die Jahreszahl „2024“. Sie ist umgeben von der finnischen Zweisprachigkeit, welche die finnischen und schwedischen Inschriften "VAL ◆ DEMOKRATI" und "VAALIT ◆ DEMOKRATI" elegant umfasst. Ein Symbol für Einheit und Solidarität Die Münze trägt nicht nur das finnische Länderkürzel "FI" und das charakteristische Prägezeichen der finnischen Prägestätte, sondern auch die zwölf Sterne der Europaflagge, die um das Hauptmotiv herum für Einheit und Solidarität innerhalb der Europäischen Union stehen. Sichern Sie sich ein Stück Geschichte Die finnische 2 Euro Gedenkmünze "Wahlen & Demokratie" wird zusammen mit einer hochwertigen Kapsel und mit einem informativen Echtheits-Zertifikat überreicht. Sie ist ein Symbol für die Wichtigkeit von Wahlen und Demokratie, das über Generationen hinweg Bestand haben wird.
Preis: 12.99 € | Versand*: 6.95 € -
Iller Leiter Iller elektrisch leitende Innenschuhe Leiternfüße 100x22 mm
Händler: Topleiter.de, Marke: Iller Leiter, Preis: 44.75 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 4.95 €, Lieferzeit: 2-5 Werktage, Titel: Iller Leiter Iller elektrisch leitende Innenschuhe Leiternfüße 100x22 mm
Preis: 44.75 € | Versand*: 4.95 € -
Iller elektrisch leitende Innenschuhe Leiternfüße 60x22 mm
Lieferung paarweise inkl. Befestigungsmittel und Aufkleber "EX"
Preis: 37.25 € | Versand*: 4.95 €
-
Was sind leitende Stoffe in der Chemie?
Leitende Stoffe in der Chemie sind Materialien, die in der Lage sind, elektrischen Strom zu leiten. Dies geschieht durch den Transport von Ladungsträgern wie Elektronen oder Ionen. Beispiele für leitende Stoffe sind Metalle, Graphit und Salzlösungen.
-
Wie lautet das Wahlrecht für Ausländer?
Das Wahlrecht für Ausländer variiert von Land zu Land. In einigen Ländern haben Ausländer das Recht, an Kommunalwahlen teilzunehmen, während sie in anderen Ländern auch bei nationalen Wahlen wählen dürfen. In einigen Ländern müssen Ausländer bestimmte Voraussetzungen erfüllen, wie zum Beispiel eine bestimmte Aufenthaltsdauer, um wahlberechtigt zu sein.
-
Welche Herausforderungen muss eine leitende Politikerin in Bezug auf die Gleichberechtigung von Frauen in der Politik bewältigen?
Eine leitende Politikerin muss sich mit Vorurteilen und Stereotypen auseinandersetzen, die Frauen in der Politik benachteiligen. Sie muss sich für die Förderung von Frauen in Führungspositionen einsetzen und gleichzeitig ihre eigene Position stärken, um als Vorbild zu dienen. Zudem muss sie sich gegen Widerstände und Diskriminierung behaupten, um die Gleichberechtigung von Frauen in der Politik voranzutreiben.
-
1. Warum ist es wichtig, dass alle Bürger*innen das Recht haben, an Wahlen teilzunehmen? 2. Welche Bedeutung hat das Wahlrecht für die Demokratie und die politische Teilhabe?
1. Es ist wichtig, dass alle Bürger*innen das Recht haben, an Wahlen teilzunehmen, um eine gerechte und repräsentative Regierung zu gewährleisten. Dies fördert die Chancengleichheit und die Meinungsvielfalt in einer Gesellschaft. 2. Das Wahlrecht ist entscheidend für die Demokratie, da es den Bürger*innen die Möglichkeit gibt, ihre politischen Vertreter zu wählen und somit Einfluss auf politische Entscheidungen zu nehmen. Ohne Wahlrecht wäre die politische Teilhabe eingeschränkt und die Legitimität der Regierung fragwürdig.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.